Tierarzt Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern

Tierarzt Heddesheim- Mobiler Notfall Service 24/7 für Sie erreichbar

Startseite > Tierarzt Heddesheim

Tierarzt Notfall

Tierarzt in Heddesheim benötigt? Jetzt per WhatsApp chatten

Routine-Behandlungen

Tierarzt Heddesheim übernimmt als erfahrener Tierarzt in der Nähe Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Zahnprophylaxe direkt bei Ihnen zu Hause. So profitieren Tierhalter in Leimen von einer stressfreien Betreuung ihrer Kleintiere.

Notfall Tierarzt

Tierarzt Heddesheim ist im akuten Fall Ihr zuverlässiger Notfall Tierarzt, der schnell vor Ort ist und erste Hilfe leistet. Ob in Leimen – Sie können sich jederzeit auf unseren mobilen Tierarzt-Notdienst verlassen.

Tierarzt Heddesheim - Zuständig in Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern und Umgebung

+49 157 58157795

Jetzt anrufen - 24/7 erreichbar

Tierarzt Heddesheim – genau das wünschen sich Tierhalter, wenn ihr Haustier medizinische Hilfe benötigt. Mit unserer mobilen Praxis kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause und ersparen Ihrem Liebling stressige Anfahrten oder lange Wartezeiten. Ob Hund, Katze, Meerschweinchen, Kaninchen, Vogel oder andere Kleintiere – wir bieten Ihnen tierärztliche Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt ist.

In der Rhein-Neckar-Region sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner: Suchen Sie einen Tierarzt in Heddesheim, stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Fürsorge und moderner Behandlung zur Seite.

Schmerzbehandlung

Als mobiler Tierarzt Heddesheim behandeln wir akute und chronische Schmerzen bei Hunden, Katzen und Kleintieren zuverlässig direkt bei Ihnen zu Hause.

Antibiotika & Infusionen

Ihr Tierarzt in Heddesheim versorgt Ihr Tier bei Infektionen oder Dehydrierung schnell mit Antibiotika und Infusionen.

Bindehautentzündungen

Ob Katze oder Hund – bei Bindehautentzündungen ist unser erfahrener Tierarzt in Heddesheim sofort für eine schonende Behandlung da.

Tierarzt für Lahmheiten

Bei Lahmheiten oder plötzlichen Bewegungsproblemen hilft unser Tierarzt in Heddesheim mit gezielter Untersuchung und Therapie.

Tier steht nicht auf

Wenn Ihr Haustier plötzlich nicht mehr aufstehen kann, leisten wir als mobiler Tierarzt in Heddesheim schnelle und einfühlsame Hilfe.

Bissverletzungen / Wunden

Unser Notfall Tierarzt in Heddesheim versorgt Bisswunden und kleinere Verletzungen direkt vor Ort.

Blasenentzündungen

Bei Blasenentzündungen ist ein schneller Tierarzt in Heddesheim wichtig, um Schmerzen zu lindern und Folgeschäden zu vermeiden.

Durchfall & Erbrechen

Blasenentzündungen (sofern Tiere noch Urin absetzen können)

Ohrenentzündungen

Ob Hund oder Katze – unser Tierarzt in Heddesheim behandelt schmerzhafte Ohrenentzündungen zuverlässig und stressfrei bei Ihnen zuhause.

Transport zum Haustierarzt

Wenn eine Weiterbehandlung notwendig ist, organisiert unser mobiler Tierarzt in Heddesheim den sicheren Transport zum Haustierarzt.

Transport in eine Klinik

Wir unterstützen Sie als Tierarzt in Heddesheim , wenn Ihr Haustier dringend in eine Klinik gebracht werden muss. Als Notfall Tierarzt sind wir auf den Transport spezialisiert.

Einschläfern

Einfühlsam begleiten wir Sie und Ihr Tier als mobiler Tierarzt in Heddesheim auch auf dem schweren letzten Weg zuhause.

98%

Kundenzufriedenheit

Tierarzt Notdienst - Für Sie 24/7 erreichbar

Als erfahrene Kleintierpraxis bieten wir Ihnen mobile tierärztliche Betreuung direkt bei Ihnen zu Hause. Ob Vorsorge, Notfall oder Beratung – mit unserem Service sparen Sie Stress und Zeit und haben immer einen kompetenten Tierarzt in Heddesheim an Ihrer Seite. Wir legen großen Wert auf einfühlsame Behandlung, moderne Diagnostik und eine transparente Beratung zu allen Fragen rund um die Gesundheit Ihres Haustieres.

+49 157 58157795

Jetzt anrufen - 24/7 erreichbar

Tierarzt -
Häufig gestellte Fragen

Home > FAQs

Tierarzt in Heddesheim – in unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen zu typischen Krankheitsbildern, Kosten, Notdienst und mobiler Kleintierpraxis in Heddesheim.

Tierarzt Heddesheim – behandeln Sie auch ältere Hunde mit Schmerzen?
Ja, als Tierarzt in Heddesheim behandeln wir selbstverständlich auch ältere Hunde mit Schmerzen.

Gerade im Alter treten bei Hunden häufig Beschwerden wie Arthrose, Gelenkprobleme, Rückenschmerzen oder andere chronische Schmerzzustände auf. Eine frühzeitige und gezielte Behandlung ist wichtig, um die Lebensqualität Ihres Hundes zu erhalten.

Was wir für Ihren älteren Hund tun können:
  • Gründliche Untersuchung und Diagnose der Schmerzursache
  • Individuelle Schmerztherapie (z. B. Medikamente, Physio, Alternative Methoden)
  • Beratung zu Ernährung und Bewegung für Seniorenhunde
  • Betreuung bei chronischen Erkrankungen und altersgerechte Vorsorge
  • Regelmäßige Kontrollen zur Anpassung der Therapie
Unser Ziel ist es, dass Ihr Hund auch im Alter möglichst schmerzfrei und aktiv bleibt. Melden Sie sich gerne für eine Beratung oder einen Untersuchungstermin – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren vierbeinigen Senior!
Tierarzt Durchfall Hund – wann sollte ich Sie kontaktieren?

Sie sollten uns als Tierarzt kontaktieren, wenn Ihr Hund Durchfall hat und eines oder mehrere dieser Anzeichen auftreten:

  • Der Durchfall dauert länger als 24 Stunden an.
  • Ihr Hund wirkt schlapp, matt oder apathisch.
  • Es ist Blut im Stuhl zu sehen.
  • Ihr Hund frisst nicht mehr oder erbricht zusätzlich.
  • Der Durchfall ist sehr wässrig oder kommt sehr häufig.
  • Ihr Hund ist ein Welpe, älter oder hat Vorerkrankungen.
  • Ihr Hund verliert schnell an Gewicht oder trinkt ungewöhnlich viel/wenig.
  • Es treten starke Bauchschmerzen oder andere auffällige Symptome auf.
Grundsätzlich gilt: Lieber einmal mehr nachfragen als zu viel abwarten! Gerade bei länger andauerndem, blutigem oder sehr heftigem Durchfall kann es schnell zu gefährlichem Flüssigkeitsverlust kommen – das ist besonders für junge, alte oder ohnehin geschwächte Hunde riskant.

Rufen Sie uns im Zweifel einfach an – wir beraten Sie gern, ob ein Termin nötig ist und was Sie bis dahin schon tun können.

Tierarzt in Heddesheim – behandeln Sie auch Blasenentzündungen?
Ja, als Tierarzt in Heddesheim behandeln wir selbstverständlich auch Blasenentzündungen bei Hunden, Katzen und anderen Kleintieren.

Blasenentzündungen (Zystitis) sind besonders bei Hunden und Katzen keine Seltenheit und sollten immer zeitnah tierärztlich untersucht werden, um Komplikationen zu vermeiden. Typische Symptome sind:

  • Häufiges, schmerzhaftes oder erfolgloses Urinieren
  • Blut im Urin
  • Unruhe oder Lecken im Genitalbereich
  • Unsauberkeit im Haus
Wir untersuchen Ihr Tier sorgfältig, führen bei Bedarf eine Urin- oder Blutuntersuchung durch und besprechen die individuell passende Behandlung (z. B. Medikamente, Diät). Eine schnelle Therapie hilft, Schmerzen zu lindern und Folgeerkrankungen wie Nierenprobleme zu verhindern. Bei ersten Anzeichen melden Sie sich gern bei uns – wir helfen schnell und kompetent weiter!
Notfall Tierarzt – kommen Sie auch bei Bissverletzungen?
Ja, als Notfall-Tierarzt kommen wir selbstverständlich auch bei Bissverletzungen zu Ihnen oder behandeln Ihr Tier schnellstmöglich in der Praxis.

Bissverletzungen sollten immer rasch tierärztlich versorgt werden, weil sie oft tiefer gehen als auf den ersten Blick erkennbar und ein hohes Infektionsrisiko besteht. Eine schnelle Behandlung (Wundreinigung, ggf. Antibiotika, Schmerzmittel) ist wichtig, um Komplikationen wie Abszesse oder Blutvergiftung zu vermeiden.

Was Sie tun sollten:
  • Kontaktieren Sie uns sofort telefonisch, damit wir die Dringlichkeit einschätzen und Ihnen einen Notfalltermin anbieten können.
  • Versuchen Sie, die Blutung durch sanften Druck zu stillen und lassen Sie die Wunde ansonsten möglichst unbehandelt.
  • In schweren Fällen oder bei starker Blutung wenden Sie sich direkt an den nächstgelegenen Notdienst oder die Tierklinik.
Kurz gesagt: Bei Bissverletzungen sind wir im Notfall schnell für Sie da – zögern Sie bitte nicht, sofort Kontakt aufzunehmen!
Tierarzt Kosten – wie rechnen Sie im Notdienst ab?

Im Notdienst werden die Tierarztkosten nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet, wobei spezielle Notdienstregelungen gelten:

  • Notdienstgebühr: Pro Notfallbesuch muss eine gesetzlich vorgeschriebene Notdienstpauschale von 59,50 € (inkl. MwSt.) berechnet werden.
  • Erhöhter Gebührensatz: Im Notdienst gilt ein mindestens zweifacher, maximal vierfacher Abrechnungssatz der GOT für alle Leistungen.
  • Bezahlmodalitäten: Die Bezahlung erfolgt in der Regel direkt im Anschluss an die Behandlung, meist bar oder per EC-Karte.
  • Transparenz: Sie erhalten immer eine detaillierte Rechnung mit allen vorgenommenen Leistungen und Medikamenten.
Tipp: Informieren Sie sich bereits beim ersten Anruf über die voraussichtlich anfallenden Kosten. Bei Fragen zur Notdienstabrechnung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Tierarzt Zahn Katze – übernehmen Sie auch Zahnbehandlungen?
Ja, wir übernehmen auch Zahnbehandlungen bei Katzen.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Zahnsteinentfernung (häufig per Ultraschall)
  • Behandlung von Zahnerkrankungen wie Zahnfleischentzündungen, FORL und lockeren Zähnen
  • Zahnextraktionen (Zähne ziehen), falls nötig
  • Professionelle Zahnkontrolle
  • Beratung zur Zahnpflege und zur richtigen Ernährung
Gerade bei Katzen bleiben Zahnschmerzen häufig lange unbemerkt. Anzeichen wie Mundgeruch, reduzierte Futteraufnahme, vermehrtes Speicheln oder Veränderungen beim Fressverhalten deuten oft auf Zahnprobleme hin. Wenn Sie diese oder ähnliche Symptome bei Ihrer Katze bemerken, vereinbaren Sie gern einen Termin – wir beraten Sie und sorgen für eine sanfte und effektive Zahnbehandlung.
Mobiler Tierarzt – übernehmen Sie auch den Transport in eine Klinik?

Ein mobiler Tierarzt übernimmt in der Regel nicht den direkten Transport Ihres Tieres in eine Klinik. Die Hauptaufgabe des mobilen Tierarztes ist die medizinische Versorgung und Beratung bei Ihnen zu Hause.

Was wir tun können:

  • Wir beurteilen vor Ort, ob ein Kliniktransport notwendig ist.
  • Wir unterstützen Sie bei der Organisation eines geeigneten Tiertransportes, z. B. durch Kontakte zu regionalen Tier-Transportunternehmen oder informieren Sie über Abholservices mancher Tierkliniken.
  • Wir beraten Sie ausführlich, wie Sie den Transport am sichersten gestalten können.

Wichtiger Hinweis:
Im echten Notfall sollten Sie – sofern möglich – den Transport selbst organisieren oder eine Tierklinik mit Notfallabholung direkt kontaktieren, da dies in der Regel am schnellsten geht.

Tierarzt Wochenende – sind Sie auch sonntags erreichbar?

Am Wochenende, auch sonntags, ist in der Regel immer ein tierärztlicher Notdienst für Ihre Region erreichbar – entweder von Ihrer eigenen Praxis, einer Notdienstpraxis oder einer Tierklinik.

Das bedeutet:
  • Viele Tierarztpraxen bieten samstags Sprechzeiten an, sonntags gilt meistens ein Notdienst-Rotation (je nach Region).
  • Die diensthabende Praxis wechselt meist regelmäßig. Die aktuelle Notdienstnummer finden Sie oft auf dem Anrufbeantworter, auf der Homepage Ihrer Praxis oder in lokalen Notdienstlisten.
  • Tierkliniken haben häufig einen 24-Stunden-Notdienst, auch am Sonntag.
Wichtig: Rufen Sie vor einem Praxisbesuch immer an, um die Erreichbarkeit abzuklären und die Notfallversorgung zu sichern. Im Ernstfall hilft Ihnen die diensthabende Praxis oder die Tierklinik schnellstmöglich. Kurz gesagt: Am Sonntag ist tierärztliche Hilfe durch einen Notdienst oder eine Klinik immer sichergestellt – Sie sind also auch am Wochenende nicht allein gelassen.
Kleintierpraxis – wie gehen Sie mit Terminabsagen um

In unserer Kleintierpraxis bitten wir Sie, uns Terminabsagen so früh wie möglich mitzuteilen, idealerweise mindestens 24 Stunden vor dem Termin. So können wir den frei gewordenen Termin anderen Patienten zur Verfügung stellen und Wartezeiten verkürzen.

Unsere Vorgehensweise bei Terminabsagen:
  • Rechtzeitige Absage: Sie können Ihren Termin problemlos und ohne Kosten absagen, wenn Sie uns frühzeitig telefonisch oder per E-Mail informieren.
  • Kurzfristige Absage oder Nichterscheinen: Sagen Sie den Termin sehr kurzfristig (weniger als 24 Stunden vorher) ab oder erscheinen ohne Absage nicht, behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Die genaue Regelung teilen wir Ihnen transparent bei der Terminvereinbarung oder auf Wunsch mit.
  • Kulanz: Wir haben Verständnis für unvorhergesehene Notfälle. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie sehr kurzfristig absagen müssen – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Unser Ziel: Eine gute Terminplanung hilft uns, allen Tieren schnell helfen zu können. Mit Ihrer rechtzeitigen Absage unterstützen Sie einen reibungslosen Ablauf für alle. Bitte geben Sie uns einfach so früh wie möglich Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können!